Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C 1: TuS Dom-Esch II – SC Enzen-Dürscheven 1946 e.V, 0:3 (0:2), Euskirchen
Mit 0:3 verlor die Reserve von TuS Dom-Esch am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen SC Enzen-Dürscheven 1946 e.V.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SC Enzen-Dürscheven 1946 e.V. bereits in Front. Marc Kupilas markierte in der fünften Minute die Führung. Der Gast machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Christian Zagar (9.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Marco-Norbert Schlarb, der noch im ersten Durchgang Sascha Weichert für Jonathan Flatten brachte (25.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeit nahm TuS Dom-Esch II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Leon Köhler und Marcio Lima für Sven Salmon und Marco Giesen auf dem Platz. Den Vorsprung von SC Enzen-Dürscheven 1946 e.V. ließ Niclas Kerwer in der 76. Minute anwachsen. Letztlich fuhr SC Enzen-Dürscheven 1946 e.V. einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
TuS Dom-Esch II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet TuS Dom-Esch II die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SC Enzen-Dürscheven 1946 e.V. setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Wo bei TuS Dom-Esch II der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 16 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam das Heimteam auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von SC Enzen-Dürscheven 1946 e.V. aus und brachte eine Verbesserung auf Platz neun ein. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SC Enzen-Dürscheven 1946 e.V. noch Luft nach oben.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Am kommenden Sonntag tritt TuS Dom-Esch II bei Rhen. Bessenich III an, während SC Enzen-Dürscheven 1946 e.V. zwei Tage zuvor VFL Nieder.-Mülh.-Wichter empfängt.