Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 2, Res: TSG Söflingen – SV Fortuna Ballendorf, 7:3 (3:1), Ulm
SV Fortuna Ballendorf blieb gegen TSG Söflingen chancenlos und kassierte eine herbe 3:7-Klatsche. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: TSG Söflingen wurde der Favoritenrolle gerecht.
Lukas Schiml brachte die Heimmannschaft in der 17. Minute nach vorn. Doppelpack für die Elf von Coach Julian Priller: Nach seinem ersten Tor (37.) markierte Fabio Zeroni wenig später seinen zweiten Treffer (42.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Sebastian Heinrich seine Chance und schoss das 1:3 (44.) für SV Fortuna Ballendorf. Mit der Führung für TSG Söflingen ging es in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Tobias Stammler von SV Fortuna Ballendorf seinen Teamkameraden Patrick Stammler. Für das zweite Tor der Gäste war Peter Czemmel verantwortlich, der in der 50. Minute das 2:3 besorgte. Für das 4:2 und 5:2 war Fabian Auer verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (60./72.). TSG Söflingen baute die Führung aus, indem Mohammad Alkadran zwei Treffer nachlegte (76./85.). Der Spitzenreiter musste den Treffer von Czemmel zum 3:7 hinnehmen (86.). Am Schluss schlug TSG Söflingen SV Fortuna Ballendorf vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Die errungenen drei Zähler gingen für TSG Söflingen einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Die Offensive von TSG Söflingen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Fortuna Ballendorf war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 30-mal schlugen die Angreifer von TSG Söflingen in dieser Spielzeit zu. TSG Söflingen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat TSG Söflingen sieben Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
In der Defensivabteilung von SV Fortuna Ballendorf knirscht es gewaltig, weshalb das Team von Coach Michael Alexander weiter im Schlamassel steckt. SV Fortuna Ballendorf verbuchte insgesamt zwei Siege, drei Remis und vier Niederlagen.
Für SV Fortuna Ballendorf sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Nächster Prüfstein für TSG Söflingen ist TSV Pfuhl auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 13:00). SV Fortuna Ballendorf misst sich zur selben Zeit mit SV Oberelchingen.