SF Charlottenburg-Wilmersdorf 03 glückt nur der Ehrentreffer
Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga St.1: SF Charlottenburg-Wilmersdorf 03 – FC Internationale Berlin, 1:9 (0:6), Berlin
Der FC Internationale Berlin kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 9:1-Erfolg davon. Der FC Internationale Berlin setzte sich standesgemäß gegen den SF Charlottenburg-Wilmersdorf 03 durch.
Der FC Internationale Berlin legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Gaston Ignacio Nieto aufhorchen (3./14.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Santiago Henrich Paya, als er das 3:0 für den Tabellenprimus besorgte (25.). Milan Daus (30.), Henrich Paya (37.) und Nicholas Cartwright Stanley (38.) ließen im weiteren Verlauf keine Zweifel am Sieg der Mannschaft von Juan José Swett aufkommen. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Semmler Sven, der noch im ersten Durchgang Othman Jamali Idrissi für Mohammed Dhia Mayel brachte (31.). In der ersten Hälfte wurde der SF Charlottenburg-Wilmersdorf 03 nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. Das 7:0 für den FC Internationale Berlin stellte Henrich Paya sicher. In der 46. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Zum Seitenwechsel ersetzte Suleyman Osman von SF Charlottenburg-Wilmersdorf 03 seinen Teamkameraden Janek Wendt. Lucas Dziadek erzielte in der 50. Minute den Ehrentreffer für das Heimteam. Wenig später verwandelte Dominic Kranz einen Elfmeter zum 8:1 zugunsten des FC Internationale Berlin (57.). Jascha Robin Wörteler legte in der 72. Minute zum 9:1 für den Gast nach. Wenig später kamen Niklas Schindler und Maximilian Louis Alexis Caspar De Rosnay per Doppelwechsel für Antonio Boeddinghaus und Stanley auf Seiten des FC Internationale Berlin ins Match (65.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Jörg Tennstedt fuhr der FC Internationale Berlin einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Wann findet der SF Charlottenburg-Wilmersdorf 03 die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den FC Internationale Berlin setzte es eine neuerliche Pleite, womit der SF Charlottenburg-Wilmersdorf 03 im Klassement weiter abrutschte. Die Hintermannschaft des SF Charlottenburg-Wilmersdorf 03 steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 21 Gegentore kassierte der SF Charlottenburg-Wilmersdorf 03 im Laufe der bisherigen Saison. Die bisherige Saisonbilanz des SF Charlottenburg-Wilmersdorf 03 bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Der SF Charlottenburg-Wilmersdorf 03 baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Mit nur sechs Gegentoren stellt der FC Internationale Berlin die sicherste Abwehr der Liga. Der FC Internationale Berlin setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sieben Siege auf dem Konto.
Kommende Woche tritt der SF Charlottenburg-Wilmersdorf 03 bei Berlin Hilalspor an (Sonntag, 13:30 Uhr), bereits einen Tag vorher genießt der FC Internationale Berlin Heimrecht gegen den BSV 1892.