SGM TSV Ödenwaldstetten/TSV Oberstetten vergibt 2:0-Führung
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: SGM TSV Ödenwaldstetten/TSV Oberstetten – SGM Kohlstetten-Gächingen, 2:5 (2:2), Hohenstein
Trotz eines zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstandes erreichte SGM Kohlstetten-Gächingen einen deutlichen 5:2-Erfolg gegen SGM TSV Ödenwaldstetten/TSV Oberstetten.
SGM Kohlstetten-Gächingen geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Mohammad Al Fares das schnelle 1:0 für SGM TSV Ödenwaldstetten/TSV Oberstetten erzielte. Bereits in der 15. Minute erhöhte Johannes Hönes den Vorsprung von SGM TSV Ödenwaldstetten/TSV Oberstetten. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Hüseyin Bal seine Chance und schoss das 1:2 (42.) für SGM Kohlstetten-Gächingen. Tom Lamparter sicherte den Gästen den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Lamparter das 2:2 her (47.). Muhammed Cengiz trug sich in der 58. Spielminute in die Torschützenliste ein. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Kerem Tunc Julian Nitsche und Hasan Bal vom Feld und brachte Mohamed Salad Abukar und Timo Heimberger ins Spiel. Heimberger besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für SGM Kohlstetten-Gächingen (72.). Ralf Tress wollte SGM TSV Ödenwaldstetten/TSV Oberstetten zu einem Ruck bewegen und so sollten Patrick Rolka und Rico Rauscher eingewechselt für Jan Hölz und Al Fares neue Impulse setzen (75.). Mit Lamparter und Hüseyin Bal nahm Kerem Tunc in der 85. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Vincent Barth und Johannes Heinzmann. Am Ende punktete SGM Kohlstetten-Gächingen dreifach bei SGM TSV Ödenwaldstetten/TSV Oberstetten.
SGM TSV Ödenwaldstetten/TSV Oberstetten muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt SGM TSV Ödenwaldstetten/TSV Oberstetten die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SGM Kohlstetten-Gächingen gerät man immer weiter in die Bredouille. In der Verteidigung von SGM TSV Ödenwaldstetten/TSV Oberstetten stimmt es ganz und gar nicht: 31 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
Nach dem errungenen Dreier hat SGM Kohlstetten-Gächingen Position acht der Kreisliga B2 inne. SGM Kohlstetten-Gächingen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten.
Als Nächstes steht für SGM TSV Ödenwaldstetten/TSV Oberstetten eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den FC Dottingen-Rietheim. SGM Kohlstetten-Gächingen empfängt – ebenfalls am Sonntag – die Zweitvertretung von Spfr Donnstetten.