Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C17: SG Baldenau Gonzerath II – SG Osburg II, 2:3 (1:2), Morbach
Die Zweitvertretung von SG Osburg erreichte einen 3:2-Erfolg bei der Reserve von SG Baldenau Gonzerath. Die Überraschung blieb aus, sodass SG Baldenau Gonzerath II eine Niederlage kassierte.
Justin Hoff besorgte vor 33 Zuschauern das 1:0 für den Gastgeber. Kay Hemgesberg war zur Stelle und markierte das 1:1 von SG Osburg II (18.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Michael Höllen in der 23. Minute. Nach nur 30 Minuten verließ Jan Ritsche von SG Baldenau Gonzerath II das Feld, Robert Istvan Toth kam in die Partie. Lukas Hornberg, der von der Bank für Jean-Lucca Krames kam, sollte für neue Impulse bei der Mannschaft von Trainer Jan Ritsche sorgen (34.). Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Das 3:1 für SG Osburg II stellte Hemgesberg sicher. In der 59. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Der Gast musste den Treffer von Hornberg zum 2:3 hinnehmen (76.). Am Ende punktete SG Osburg II dreifach bei SG Baldenau Gonzerath II.
Die Abwehrprobleme von SG Baldenau Gonzerath II bleiben akut, sodass SG Baldenau Gonzerath II weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. SG Baldenau Gonzerath II musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Baldenau Gonzerath II insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Mit dem Erfolg verbesserte SG Osburg II die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Offensiv sticht die Elf von Coach Alexander Heckel in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 54 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Acht Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG Osburg II. SG Osburg II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Am kommenden Sonntag trifft SG Baldenau Gonzerath II auf SG Bescheid, SG Osburg II spielt am selben Tag gegen SG Pölich-Schleich II.