Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B - Staffel 1: SG Broggingen/Tutschfelden – FC Bötzingen, 1:2 (1:1), Herbolzheim
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das FC Bötzingen mit 2:1 gegen SG Broggingen/Tutschfelden gewann. Hundertprozentig überzeugen konnte FC Bötzingen dabei jedoch nicht.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Sahin Dag sein Team in der 13. Minute. Nach nur 29 Minuten verließ Patrik Barnieske von SG Broggingen/Tutschfelden das Feld, Simon Ketterer kam in die Partie. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Alexander Bühler das 1:1 für FC Bötzingen (41.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Pechvogel des Tages war definitiv Simon Vetter, dessen Eigentor SG Broggingen/Tutschfelden ins Hintertreffen brachte (57.), was bis zum Abpfiff Bestand haben sollte. Bei Heimteam ging in der 180. Minute der etatmäßige Keeper Simon Ehemann raus, für ihn kam Jannis Klein. Die 1:2-Heimniederlage der Elf von Felix Sauter; Sven Wölfle; Rouven Zeil war Realität, als Referee Daniel Klinger-Weber die Partie letztendlich abpfiff.
Trotz der Niederlage belegt SG Broggingen/Tutschfelden weiterhin den siebten Tabellenplatz. In dieser Saison sammelte SG Broggingen/Tutschfelden bisher drei Siege und kassierte vier Niederlagen.
Nach dem Dreier gegen SG Broggingen/Tutschfelden führt FC Bötzingen das Feld der Kreisliga B - Staffel 1 an. Der Defensivverbund von FC Bötzingen steht nahezu felsenfest. Erst siebenmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. FC Bötzingen ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sechs Siege und ein Unentschieden zu Buche. Mit sechs Siegen in Folge ist FC Bötzingen so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
SG Broggingen/Tutschfelden stellt sich am Sonntag (15:00 Uhr) bei FV Sasbach vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt FC Bötzingen FC Vogtsburg.