Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 3, Res: SV Esperia Italia Neu-Ulm – SGM Ingstetten/Schießen, 1:3 (0:1), Neu-Ulm (Landratsamt)
Für SV Esperia Italia Neu-Ulm gab es in der Heimpartie gegen SGM Ingstetten/Schießen, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Tobias Ott brachte SGM Ingstetten/Schießen in der 16. Minute in Front. Aaron Schmid musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Maurice Freundt weiter. Im ersten Durchgang hatte SGM Ingstetten/Schießen etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Das 2:0 für die Mannschaft von Trainer Peter Zebe stellte Ott sicher. In der 59. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Jan Grathwohl brachte die Gäste in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (71.). SV Esperia Italia Neu-Ulm verkürzte den Rückstand in der 88. Minute durch einen Elfmeter von Emanuel Nestola auf 1:3. Am Ende verbuchte SGM Ingstetten/Schießen gegen das Schlusslicht einen Sieg.
Mit 42 Gegentreffern hat SV Esperia Italia Neu-Ulm schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sieben Tore. Das heißt, das Team von Trainer Ömer Sevdi musste durchschnittlich 5,25 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SGM Ingstetten/Schießen – SV Esperia Italia Neu-Ulm bleibt weiter unten drin.
Im Klassement machte SGM Ingstetten/Schießen einen Satz und rangiert nun auf dem sechsten Platz. Die Offensive von SGM Ingstetten/Schießen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Esperia Italia Neu-Ulm war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 30-mal schlugen die Angreifer von SGM Ingstetten/Schießen in dieser Spielzeit zu. Die Saison von SGM Ingstetten/Schießen verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SGM Ingstetten/Schießen nun schon fünf Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte.
Kommenden Sonntag muss SV Esperia Italia Neu-Ulm reisen. Es steht ein Gastspiel bei SV Tiefenbach auf dem Programm (Sonntag, 13:00 Uhr). SGM Ingstetten/Schießen begrüßt am kommenden Dienstag (19:00 Uhr) SV Tiefenbach in Roggenburg.