Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse Heidekreis: SC Tewel II – SG Schülern/Wintermoor II, 2:2 (2:1), Neuenkirchen
Die Zweitvertretung der SG Schülern/Wintermoor kam beim Gastspiel in Neuenkirchen trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Die Reserve von SC Tewel zog sich gegen die SG Schülern/Wintermoor II achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Ein Doppelpack brachte SC Tewel II in eine komfortable Position: Bastian Fischer war gleich zweimal zur Stelle (5./21.). Timo Schelhammer war es, der in der 39. Minute den Ball im Gehäuse des Tabellenletzten unterbrachte. Die Heimmannschaft hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. In der 58. Minute stellte die Mannschaft von Coach Johannes Cwiertnia personell um: Per Doppelwechsel kamen Jan-Christoph Worthmann und Jendrik Rogge auf den Platz und ersetzten Tjorven Schlüter und Nicklas Witte. Für das 2:2 der SG Schülern/Wintermoor II zeichnete Eduard Regehr verantwortlich (59.). Gedanklich hatte SC Tewel II den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte den Gästen am Ende noch den Teilerfolg.
SC Tewel II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als sechs Gegentreffer pro Spiel. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SC Tewel II ist deutlich zu hoch. 49 Gegentreffer – kein Team der 2.Kreisklasse Heidekreis fing sich bislang mehr Tore ein.
Mit lediglich acht Zählern aus neun Partien steht die SG Schülern/Wintermoor II auf einem Abstiegsplatz. Das Team von Trainer Lennard Ditsch schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 25 Gegentore verdauen musste. Zwei Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat die SG Schülern/Wintermoor II momentan auf dem Konto.
In den letzten fünf Begegnungen holte SC Tewel II insgesamt nur einen Zähler.
Vor heimischem Publikum trifft SC Tewel II am nächsten Sonntag auf SG Heber-Wolterdingen, während die SG Schülern/Wintermoor II am selben Tag Eintracht Leinetal III in Empfang nimmt.