FC Lennestadt II schlägt SV Dahl-Friedrichsthal im Kellerduell
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Olpe: FC Lennestadt II – SV Dahl-Friedrichsthal, 3:1 (1:0), Lennestadt
Die Zweitvertretung von FC Lennestadt gewann das Kellerduell vor heimischem Publikum mit 3:1 gegen SV Dahl-Friedrichsthal. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich FC Lennestadt II die Nase vorn.
Der Gastgeber ging durch Adem Bajraktarevic in der 32. Minute in Führung. Ein Tor auf Seiten der Elf von Trainer Volker March machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Benan Yasar versenkte die Kugel zum 2:0 für FC Lennestadt II (46.). In Durchgang zwei lief Kenan Özge anstelle von Christian Schneider für SV Dahl-Friedrichsthal auf. Das 1:2 der Gäste stellte Christian Grammel sicher (75.). Kurz vor Ultimo war noch Cengizhan Bolatli zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor von FC Lennestadt II verantwortlich (84.). Im Endeffekt kassierte SV Dahl-Friedrichsthal gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf eine schmerzliche Niederlage.
FC Lennestadt II fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte FC Lennestadt II nur fünf Zähler.
Auf eine sattelfeste Defensive kann SV Dahl-Friedrichsthal bislang noch nicht bauen. Die bereits 35 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Chris Hardenack den Hebel ansetzen muss. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV Dahl-Friedrichsthal alles andere als positiv. SV Dahl-Friedrichsthal verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
In diesem Sechs-Punkte-Spiel war die Freude des einen das Leid des anderen. Während FC Lennestadt II sich aus der Abstiegszone verabschiedete und auf Platz 14 kletterte, fiel SV Dahl-Friedrichsthal in den roten Bereich auf den 15. Rang.
Am nächsten Sonntag reist FC Lennestadt II zu SG Kirchhundem/Brachthausen, zeitgleich empfängt SV Dahl-Friedrichsthal den SV Türk Attendorn.