Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga 1 Frauen: SV Hundsangen – TuS Weitefeld-Langenbach, 3:0 (0:0), Wallmerod
In bester Verfassung zeigte sich der Tabellenführer nicht. SV Hundsangen schickte TuS Weitefeld-Langenbach mit 3:0 vom Platz. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SV Hundsangen den maximalen Ertrag.
Nach nur 21 Minuten verließ Julia Wolf von TuS Weitefeld-Langenbach das Feld, Seher Polat kam in die Partie. Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Sarah Schütz von TuS Weitefeld-Langenbach ihre Teamkameradin Loreen Schwager. Für das erste Tor sorgte Betül Kaysal. In der 52. Minute traf die Spielerin von SV Hundsangen ins Schwarze. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Elisabeth Fadinger schnürte einen Doppelpack (84./87.), sodass das Team von Julian Ratte fortan mit 3:0 führte. Am Schluss fuhr SV Hundsangen gegen TuS Weitefeld-Langenbach auf eigenem Platz einen 3:0-Sieg ein.
Nach dem klaren Erfolg über TuS Weitefeld-Langenbach festigt SV Hundsangen den zweiten Tabellenplatz. Die Offensive von SV Hundsangen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TuS Weitefeld-Langenbach war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 15-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Hundsangen in dieser Spielzeit zu. SV Hundsangen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf vier summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu.
TuS Weitefeld-Langenbach ist mit 15 Punkten aus fünf Partien gut in die Saison gestartet. Mit beeindruckenden 31 Treffern stellt die Mannschaft von Matthias Röttgen den besten Angriff der Bezirksliga 1 Frauen, jedoch kam dieser gegen SV Hundsangen nicht voll zum Zug.
Während SV Hundsangen am nächsten Sonntag (17:15 Uhr) bei TuS Immendorf gastiert, duelliert sich TuS Weitefeld-Langenbach am gleichen Tag mit SV Rheinbreitbach.