Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: Lindenthal-Hohenlind II – FC Bosna Köln I, 7:2 (4:1), Köln
FC Bosna Köln I kam gegen die Reserve von Lindenthal-Hohenlind mit 2:7 unter die Räder. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Lindenthal-Hohenlind II wurde der Favoritenrolle gerecht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag das Heimteam bereits in Front. Mario Matteo Giorgio markierte in der dritten Minute die Führung. Das Team von Trainer Aldo Majunke machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Lennart Kristian Fitzler (10.). Luc Kobberger überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für Lindenthal-Hohenlind II (12.). Serkan Aydin schoss die Kugel zum 1:3 für FC Bosna Köln I über die Linie (35.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (42.) schoss Bjarne Windmann einen weiteren Treffer für Lindenthal-Hohenlind II. Lindenthal-Hohenlind II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Lindenthal-Hohenlind II. Cherif Sanni ersetzte Hendrik Horstjann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. FC Bosna Köln I rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Fitzler baute den Vorsprung von Lindenthal-Hohenlind II in der 55. Minute aus. Das 6:1 für Lindenthal-Hohenlind II stellte Kobberger sicher. In der 65. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Wenig später kamen Suvad Suljkanovic und Avad Fajic per Doppelwechsel für Benaris Milatovic und Schiar Assad auf Seiten von FC Bosna Köln I ins Match (59.). Mit Sebastian Holle und Kobberger nahm Aldo Majunke in der 66. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Patrick Ficke und Nicolas Marker. Für das 2:6 von FC Bosna Köln I zeichnete Erbil Abazovski verantwortlich (70.). Jasper Lukas Heydecke besorgte in der Schlussphase schließlich den siebten Treffer für Lindenthal-Hohenlind II (80.). Schlussendlich setzte sich Lindenthal-Hohenlind II mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Lindenthal-Hohenlind II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ Lindenthal-Hohenlind II die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den neunten Tabellenplatz ein.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei FC Bosna Köln I klar erkennbar, sodass bereits 38 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Die Gäste bekommen das Defensivmanko nicht in den Griff und stecken weiter im Keller fest.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Während Lindenthal-Hohenlind II am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) bei Adler Dellbrück I gastiert, duelliert sich FC Bosna Köln I am gleichen Tag mit dem TuS Stammheim.