Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 3, Res: FV Gerlenhofen – SV Beuren, 2:1 (1:0), Neu-Ulm
Ein Tor machte den Unterschied – FV Gerlenhofen siegte mit 2:1 gegen SV Beuren. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
SV Beuren geriet schon in der sechsten Minute in Rückstand, als Lorenzo Loris Stabile das schnelle 1:0 für FV Gerlenhofen erzielte. Kevin Effinger musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Max Klaudrat weiter. In der 35. Minute stellte SV Beuren personell um: Per Doppelwechsel kamen Julian Huber und Alexander Haas auf den Platz und ersetzten Oliver Richter und Joachim Künzl-Sälzle. Zur Pause war FV Gerlenhofen im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. David Koch von SV Beuren nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Nico Theimer blieb in der Kabine, für ihn kam Fabian Schober. In Durchgang zwei lief Kevin Klug anstelle von Nick Backeler für die Gäste auf. In der 59. Minute brachte Daniel Krumm das Netz für FV Gerlenhofen zum Zappeln. In der Nachspielzeit (93.) gelang Manuel Zwiebel der Anschlusstreffer für SV Beuren. Als der Referee die Partie abpfiff, reklamierte FV Gerlenhofen schließlich einen 2:1-Heimsieg für sich.
Der Gastgeber muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Durch den Erfolg verbesserte sich die Mannschaft von Siegfried Erben im Klassement auf Platz zwölf. FV Gerlenhofen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten.
Trotz der Niederlage belegt SV Beuren weiterhin den zehnten Tabellenplatz. In dieser Saison sammelte SV Beuren bisher drei Siege und kassierte fünf Niederlagen.
Während FV Gerlenhofen am nächsten Sonntag, um 13:00 Uhr, bei FV Bellenberg gastiert, steht für SV Beuren einen Tag vorher der Schlagabtausch bei TSF Ludwigsfeld auf der Agenda. Los geht es ebenfalls um 13:00 Uhr.