Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga St.1: Pfeffersport – BSV 1892, 0:1 (0:0), Berlin
Der BSV 1892 trug gegen Pfeffersport einen knappen 1:0-Erfolg davon. Hundertprozentig überzeugen konnte der BSV 1892 dabei jedoch nicht.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Zum Seitenwechsel ersetzte Julian Marcell von Pfeffersport seinen Teamkameraden Carl Zimmering. Mit einem Doppelwechsel holte Benno Scholze Linus-Malte Debrodt und William Scarlett vom Feld und brachte Theodor Richter und Janek Wieland ins Spiel (64.). Die 0:1-Heimniederlage von Pfeffersport war Realität, als Referee Felix Siebert die Partie letztendlich abpfiff.
In der Tabelle liegen die Gastgeber nach der Pleite weiter auf dem elften Rang. Wo bei Pfeffersport der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die neun erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Die bisherige Saisonbilanz von Pfeffersport bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen den BSV 1892 in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Offensiv stechen die Gäste in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 23 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des BSV 1892.
Mit insgesamt 15 Zählern befindet sich der BSV 1892 voll in der Spur. Die Formkurve von Pfeffersport dagegen zeigt nach unten.
Nächster Prüfstein für Pfeffersport ist die Zweitvertretung von SV Empor Berlin (Samstag, 14:30 Uhr). Der BSV 1892 misst sich am selben Tag mit dem FC Internationale Berlin (14:00 Uhr).