Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: SGM Höllbach II – TV Bempflingen II, 3:3 (2:1), Schlaitdorf
Im Spiel der Zweitvertretung von SGM Höllbach gegen die Reserve von TV Bempflingen gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Maiko Heß brachte SGM Höllbach II in der 17. Minute ins Hintertreffen. In der 25. Minute verwandelte Wayne Schlecht einen Elfmeter zum 1:1 für den Tabellenletzten. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Kevin Boffo auf Seiten des Teams von Fikret Boffo das 2:1 (44.). Ein Tor auf Seiten der Heimmannschaft machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Wolfgang Kolb von TV Bempflingen II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Sigmund Völker blieb in der Kabine, für ihn kam Marco Ferreli. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Schlecht bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (56.). In der 61. Minute stellte Wolfgang Kolb um und schickte in einem Doppelwechsel Tamer Abdelrahman und Levin Beck für Loris Fiorella und Paul Zizelmann auf den Rasen. Mit einem Elfmeter von Heß kam TV Bempflingen II noch einmal ran (67.). Mit Luca Eller und Julian Bantel nahm Fikret Boffo in der 86. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Johannes von Metzen und Christos Papaefthimiou. Daniel Erhardt sicherte seiner Mannschaft kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich, als er in der 90. Minute ins Schwarze traf. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Referee Ismail Gündüz die Begegnung beim Stand von 3:3 schließlich abpfiff.
SGM Höllbach II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen TV Bempflingen II – SGM Höllbach II bleibt weiter unten drin. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SGM Höllbach II ist deutlich zu hoch. 32 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga B4 fing sich bislang mehr Tore ein.
In der Defensivabteilung von TV Bempflingen II knirscht es gewaltig, weshalb die Gäste weiter im Schlamassel stecken. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von TV Bempflingen II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 27 Gegentreffer fing. Ein Sieg, drei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von TV Bempflingen II bei.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SGM Höllbach II zu SGM Aichtal, am gleichen Tag begrüßt TV Bempflingen II den TB Neckarhausen vor heimischem Publikum.