Melden von Rechtsverstößen
BZL 04: SV Groß Borstel 1. – VfL 93 1, 3:4 (2:1), Hamburg
SV Groß Borstel 1. und der VfL 93 1. lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Phillip Weßeler brachte SV Groß Borstel 1. in der 21. Minute in Front. Nach nur 28 Minuten verließ Nico Carel von VfL 93 1. das Feld, Patrick Winter kam in die Partie. Joshua Gerisch erhöhte für SV Groß Borstel 1. auf 2:0 (38.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Aaron Schulz mit dem 1:2 für den VfL 93 1. zur Stelle (42.). Zur Pause war SV Groß Borstel 1. im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Das 2:2 des VfL 93 1. bejubelte Schulz (56.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Marius Johannes Dickmann schnürte einen Doppelpack (58./78.), sodass die Gäste fortan mit 4:2 führten. In der 60. Minute stellte SV Groß Borstel 1. personell um: Per Doppelwechsel kamen Max Well Charbel M Kponou und Henrik Ben Heijnk auf den Platz und ersetzten Jonas Ben Ziemann und Kevin Marc Söth. Die Heimmannschaft versenkte die Kugel in der 84. Minute zum 3:4. Am Schluss siegte der VfL 93 1. gegen SV Groß Borstel 1.
Bei SV Groß Borstel 1. präsentierte sich die Abwehr angesichts 34 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (31).
Der VfL 93 1. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Elf von Trainer Martin Ewald Roth beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Mit diesem Sieg zog der VfL 93 1. an SV Groß Borstel 1. vorbei auf Platz neun. Die Mannschaft von Damir Avdagic; Oliver Grodt fiel auf die zwölfte Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Kommende Woche tritt SV Groß Borstel 1. bei BU 2. an (Freitag, 19:30 Uhr), am gleichen Tag genießt der VfL 93 1. Heimrecht gegen den HFC Falke 1.