Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Mittelrheinliga: SV Bergfried Leverkusen – SV Menden, 2:3 (2:2), Leverkusen
SV Bergfried Leverkusen und SV Menden boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. SV Menden wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Nele Lindlar mit ihrem Treffer vor 25 Zuschauern für die Führung des Gasts (9.). Diyana Helou war es, die in der 30. Minute das Spielgerät im Gehäuse der Elf von Lars Heiliger unterbrachte. Ehe der Referee Max Frederik Carl Johanns die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Lindlar zum 2:1 zugunsten von SV Menden (41.). Helin Karadag sicherte SV Bergfried Leverkusen den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Karadag das 2:2 her (46.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Joudy Fayad von SV Bergfried Leverkusen ihre Teamkameradin Tamara Musial. Dass SV Menden in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Mira Drüe, die in der 77. Minute zur Stelle war. Unter dem Strich verbuchte SV Menden gegen SV Bergfried Leverkusen einen 3:2-Sieg.
In der Tabelle liegt SV Bergfried Leverkusen nach der Pleite weiter auf dem elften Rang. Fünf Spiele und noch kein Sieg: SV Bergfried Leverkusen wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Bei SV Menden präsentierte sich die Abwehr angesichts zehn Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (11). Nach sechs absolvierten Spielen stockte SV Menden sein Punktekonto bereits auf zwölf Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Menden.
Nächster Prüfstein für SV Bergfried Leverkusen ist Ideal C.F. Casa de España auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:15). SV Menden misst sich zur selben Zeit mit SV Allner-Bödingen.