Last-Minute-Remis: Furkert wird zur Heldin von SV Eiche Reichenbrand
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Frauen: SV Eiche Reichenbrand – SpVgg. Dresden-Löbtau, 2:2 (0:0), Chemnitz
SV Eiche Reichenbrand ist nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen SpVgg. Dresden-Löbtau hinausgekommen. Der vermeintlich leichte Gegner war SpVgg. Dresden-Löbtau mitnichten. SpVgg. Dresden-Löbtau kam gegen SV Eiche Reichenbrand zu einem achtbaren Remis.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. In der Pause stellte SpVgg. Dresden-Löbtau personell um: Per Doppelwechsel kamen Doreen Hartmann und Lilli Goin auf den Platz und ersetzten Ann-Marie Schubert und Pia Hippauf. Patrick Pfalz wollte SV Eiche Reichenbrand zu einem Ruck bewegen und so sollten Lusy Fischer und Melanie Strohbach eingewechselt für Emma Donner und Sinje Reimers neue Impulse setzen (63.). Für das 1:0 und 2:0 war Magdalena Holzer verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (63./64.). Leonie Fischer zeichnete in der 68. Minute als Schützin des Anschlusstreffers verantwortlich, als sie vor 33 Zuschauern vollstreckte. Für SV Eiche Reichenbrand avancierte Maja Furkert zu der Spielerin, die in der Nachspielzeit mit ihrem Treffer zum 2:2 (94.) doch noch den Ausgleich erzielte. Nach einer deutlichen Führung wähnte SpVgg. Dresden-Löbtau die Schäfchen bereits im Trockenen. Doch die Gastgeber stemmten sich gegen die drohende Niederlage und holten am Ende noch ein Remis.
SV Eiche Reichenbrand bekleidet mit 14 Zählern Tabellenposition drei. SV Eiche Reichenbrand weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von vier Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. SV Eiche Reichenbrand ist seit drei Spielen unbezwungen.
SpVgg. Dresden-Löbtau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Der Gast findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang acht. 12:26 – das Torverhältnis der Elf von Trainer Stephan Abraham spricht eine mehr als deutliche Sprache. Die bisherige Saisonbilanz von SpVgg. Dresden-Löbtau bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und drei Pleiten schwach. Mit dem Gewinnen tut sich SpVgg. Dresden-Löbtau weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Als Nächstes steht für SV Eiche Reichenbrand eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (11:30 Uhr) geht es gegen Bischofswerdaer FV. SpVgg. Dresden-Löbtau empfängt – ebenfalls am Sonntag – SG Rotation Leipzig.