Negativserie von VfL Heiligkreuzsteinach 2 hält weiter an
Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse C2 Heidelberg: VfL Heiligkreuzsteinach 2 – FC Badenia St.Ilgen 2, 2:5 (0:2), Heiligkreuzsteinach
Erfolgreich brachte FC Badenia St.Ilgen 2 den Auswärtstermin bei VfL Heiligkreuzsteinach 2 über die Bühne und gewann das Match mit 5:2. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FC Badenia St.Ilgen 2 wurde der Favoritenrolle gerecht.
Der Gast legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Jogris Lavado Pena aufhorchen (4./13.). Nach nur 29 Minuten verließ David Ovat von der Elf von Trainer Alfonso Lombardo das Feld, David Phan kam in die Partie. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. FC Badenia St.Ilgen 2 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC Badenia St.Ilgen 2. Tin Hering ersetzte Roman Kovinia, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Halbzeitpause änderte Acik Izzet das Personal und brachte Björn Schmidt und Aladin Bilalic mit einem Doppelwechsel für Luca Daub und Gregor Slezak auf den Platz. Den Vorsprung von FC Badenia St.Ilgen 2 ließ Hendric Glatting in der 63. Minute anwachsen. Durchsetzungsstark zeigte sich VfL Heiligkreuzsteinach 2, als Omar Kiro (69.) und Paul Miltner (73.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Zwei schnelle Treffer von Jetmir Nimanaj (79.) und Lavado Pena (83.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten von FC Badenia St.Ilgen 2. Acik Izzet wollte VfL Heiligkreuzsteinach 2 zu einem Ruck bewegen und so sollten Henry Waniek und Salah Eddine Rajei eingewechselt für Miltner und Philipp Flöser neue Impulse setzen (83.). Letztlich fuhr FC Badenia St.Ilgen 2 einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
VfL Heiligkreuzsteinach 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen FC Badenia St.Ilgen 2 – VfL Heiligkreuzsteinach 2 bleibt weiter unten drin. In der Verteidigung von VfL Heiligkreuzsteinach 2 stimmt es ganz und gar nicht: 45 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Die Heimmannschaft musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da VfL Heiligkreuzsteinach 2 insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. VfL Heiligkreuzsteinach 2 verliert nach der vierten Pleite weiter an Boden.
Im Tableau hatte der Sieg von FC Badenia St.Ilgen 2 keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz zehn. FC Badenia St.Ilgen 2 bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten. Zuletzt lief es erfreulich für FC Badenia St.Ilgen 2, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Als Nächstes steht für VfL Heiligkreuzsteinach 2 eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen SpG SpVgg/Blau-Weiß Neckargemünd. FC Badenia St.Ilgen 2 empfängt – ebenfalls am Sonntag – FC Germania Meckesheim-Mönchzell 2.