Melden von Rechtsverstößen
KLB Biedenkopf: FSV Buchenau II – SG Hörlen/Lixfeld II, 2:2 (1:0), Dautphetal
Die Zweitvertretung von SG Hörlen/Lixfeld kam beim Gastspiel in Dautphetal trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich die Reserve von FSV Buchenau vom Favoriten.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Nicolas Ortmüller sein Team in der 38. Minute. Jan Martin Bernhardt schickte Jan Weigand aufs Feld. Simeon Schmidt blieb in der Kabine. Komfortabel war die Pausenführung von FSV Buchenau II nicht, aber immerhin ging das Schlusslicht mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Mit einem Wechsel – Christoph Ritter kam für Paul-Lukas Schneider – startete SG Hörlen/Lixfeld II in Durchgang zwei. Luca Maximilian Reh ließ sich in der 50. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für die Elf von Coach Florian Althaus. Andree Debus machte in der 59. Minute das 2:1 der Gäste perfekt. Für den späten Ausgleich war Markus Tiemann verantwortlich, der in der 81. Minute zur Stelle war. Letztlich gingen FSV Buchenau II und SG Hörlen/Lixfeld II mit jeweils einem Punkt auseinander.
FSV Buchenau II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Defensive der Gastgeber muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 42-mal war dies der Fall. Zwei Siege, ein Remis und neun Niederlagen hat FSV Buchenau II derzeit auf dem Konto.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SG Hörlen/Lixfeld II liegt nun auf Platz neun. SG Hörlen/Lixfeld II verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen.
Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat FSV Buchenau II noch Luft nach oben.
FSV Buchenau II hat das nächste Spiel erst in zwei Wochen, am 01.11.2025 gegen SG Nordkreis II. Kommenden Sonntag muss SG Hörlen/Lixfeld II reisen. Es steht ein Gastspiel bei FC Türk Gücü Breidenbach II auf dem Programm (Sonntag, 13:00 Uhr).