Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: SV Özvatan Stuttgart – SV Eintracht Stuttgart, 2:3 (1:1), Stuttgart
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die SV Eintracht Stuttgart mit 3:2 gegen SV Özvatan Stuttgart für sich entschied. Die Ausgangslage sprach für SV Eintracht Stuttgart, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
SV Özvatan Stuttgart ging durch einen Elfmeter von Cemil Han in Führung (13.). Abdullah Saglam musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Ayhan Yeni weiter. Nach nur 24 Minuten verließ Salvatore Morici von SV Eintracht Stuttgart das Feld, Morgado Francisco Laisse kam in die Partie. Jonathan Schulze nutzte die Chance für den Gast und beförderte in der 38. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Austin Scaccia machte in der 66. Minute das 2:1 von SV Eintracht Stuttgart perfekt. Geschockt zeigte sich SV Özvatan Stuttgart nicht. Nur wenig später war Enes Cakmak mit dem Ausgleich zur Stelle (71.). Das Unentschieden zeichnete sich mehr und mehr ab, doch dann schlug Ibrahim Sanou in der Nachspielzeit zu und erzielte den Führungstreffer für SV Eintracht Stuttgart. Am Ende nahm SV Eintracht Stuttgart bei SV Özvatan Stuttgart einen Auswärtssieg mit.
Große Sorgen wird sich Kiymaz Caglar um die Defensive machen. Schon 40 Gegentore kassierte SV Özvatan Stuttgart. Mehr als fünf pro Spiel – definitiv zu viel. In der Defensivabteilung der Gastgeber knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. In dieser Saison sammelte SV Özvatan Stuttgart bisher einen Sieg und kassierte sechs Niederlagen.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SV Eintracht Stuttgart liegt nun auf Platz neun. Zwei Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat die Mannschaft von Trainer Rene Seidel momentan auf dem Konto.
Als Nächstes steht für SV Özvatan Stuttgart eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von Spvgg Möhringen. SV Eintracht Stuttgart empfängt parallel die Reserve von Spfr. Stuttgart.