Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: SSG Ulm 99 – TSV Nellmersbach, 3:2 (1:2), Ulm
SSG Ulm 99 und TSV Nellmersbach boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. TSV Nellmersbach erlitt gegen SSG Ulm 99 erwartungsgemäß eine Niederlage.
Für das erste Tor sorgte Celine Mack. In der 14. Minute traf die Spielerin von TSV Nellmersbach ins Schwarze. Lea Steller ließ sich in der 23. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für SSG Ulm 99. Vier Minuten später ging TSV Nellmersbach durch den zweiten Treffer von Mack in Führung. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der Tabellenletzte, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Zum Seitenwechsel ersetzte Jana Kösling von SSG Ulm 99 ihre Teamkameradin Patricia Fuger. Natalie Brechtenbreiter traf zum 2:2 zugunsten des Gastgebers (64.). Als sich manch einer bereits mit dem Unentschieden abgefunden hatte, schlug der Moment von Janine Wilke. In der Nachspielzeit war Wilke zur Stelle und markierte den Führungstreffer für die Elf von Trainer Brian Kölle; Sabit Sarikaya (92.). In den 90 Minuten war SSG Ulm 99 im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als TSV Nellmersbach und fuhr somit einen 3:2-Sieg ein.
SSG Ulm 99 beißt sich in der Aufstiegszone fest. Mit dem Sieg knüpfte SSG Ulm 99 an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SSG Ulm 99 vier Siege und ein Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte.
TSV Nellmersbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SSG Ulm 99 – TSV Nellmersbach bleibt weiter unten drin. Mit 20 Toren fing sich TSV Nellmersbach die meisten Gegentore in der Landesliga 1 ein.
Während SSG Ulm 99 am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) bei TGV Dürrenzimmern gastiert, duelliert sich TSV Nellmersbach am gleichen Tag mit FV 09 Nürtingen.