Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga Nienburg: SG Loccum/Wasserstraße – SG Düdinghausen-Deblinghausen/Pennigsehl-Mainsche, 6:1 (3:0), Rehburg-Loccum
SG Loccum/Wasserstraße führte SG Düdinghausen-Deblinghausen/Pennigsehl-Mainsche nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 vor. SG Loccum/Wasserstraße hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Elf von Trainer Wilhelm Hockemeyer alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Für das 1:0 und 2:0 war Madita Spanier verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (3./13.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Alina Jacke von SG Düdinghausen-Deblinghausen/Pennigsehl-Mainsche, die in der zwölften Minute vom Platz musste und von Nicola Gierholz ersetzt wurde. Finia Busse überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SG Loccum/Wasserstraße (16.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Justin Niemann, der noch im ersten Durchgang Lea-Malin Töpler für Gierholz brachte (21.). Mit einem Doppelwechsel holte Wilhelm Hockemeyer Dana Teichner und Busse vom Feld und brachte Shaline Wulf und Jennifer Hendel ins Spiel (35.). Mit einer deutlichen Führung von SG Loccum/Wasserstraße ging es in die Halbzeitpause. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Sarah Dieckmann schnürte einen Doppelpack (49./69.), sodass die Heimmannschaft fortan mit 5:0 führte. Mit dem Tor zum 6:0 steuerte Spanier bereits ihren dritten Treffer an diesem Tag bei (71.). Luisa Mergner erzielte in der 72. Minute den Ehrentreffer für SG Düdinghausen-Deblinghausen/Pennigsehl-Mainsche. Schlussendlich setzte sich SG Loccum/Wasserstraße mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Im letzten Hinrundenspiel errang SG Loccum/Wasserstraße drei Zähler und weist als Tabellendritter nun insgesamt 25 Punkte auf. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von SG Loccum/Wasserstraße ist die funktionierende Defensive, die erst zehn Gegentreffer hinnehmen musste. SG Loccum/Wasserstraße sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. Zuletzt lief es erfreulich für SG Loccum/Wasserstraße, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
SG Düdinghausen-Deblinghausen/Pennigsehl-Mainsche muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom neunten Platz angehen. In den letzten fünf Partien ließ SG Düdinghausen-Deblinghausen/Pennigsehl-Mainsche zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
SG Loccum/Wasserstraße wird am kommenden Sonntag von SBV Erichshagen empfangen. Für SG Düdinghausen-Deblinghausen/Pennigsehl-Mainsche steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Dienstag geht es zu TuS Drakenburg.