Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B11: SG Zewen II – FC Könen, 6:5 (3:4), Zewen
Die Reserve von SG Zewen und der FC Könen boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 6:5. Die Experten wiesen dem FC Könen vor dem Match gegen SG Zewen II die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
Der FC Könen erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 35 Zuschauern durch Lukas Mees bereits nach sieben Minuten in Führung. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Marc Fußangel den Vorsprung des Gasts. Pascal Lochen war es, der in der 15. Minute das Spielgerät im Tor der Elf von Coach Marcel Herrig unterbrachte. Eric Pasucha glich nur wenig später für SG Zewen II aus (21.). Mit schnellen Toren von Mees (26.) und Fußangel (29.) schlug der FC Könen innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Nach nur 30 Minuten verließ Lewis Gilmour von SG Zewen II das Feld, Janek Zimmer kam in die Partie. Es folgte der Anschlusstreffer für das Heimteam – bereits der zweite für Pasucha. Nun stand es nur noch 3:4 (41.). Das Team von Coach Lars Wagner war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Pasucha schockte den FC Könen und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SG Zewen II (66./77.). Aus der Ruhe ließ sich der FC Könen nicht bringen. Nicolas Schmitt erzielte wenig später den Ausgleich (78.). Darius Deutschen stellte für SG Zewen II im Schlussakt den Führungstreffer sicher (85.). Es sprach beinahe alles dafür, dass er das Match gewinnen würde. Doch am Ende gab der FC Könen die komfortable Führung aus den Händen und erlitt eine schmerzende Niederlage.
SG Zewen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Durch diesen Erfolg verließ SG Zewen II den letzten Tabellenrang. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SG Zewen II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 40 Gegentreffer fing. SG Zewen II fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SG Zewen II noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Bei FC Könen präsentierte sich die Abwehr angesichts 30 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (37). Trotz der Niederlage belegt der FC Könen weiterhin den achten Tabellenplatz. Drei Siege, vier Remis und vier Niederlagen hat der FC Könen derzeit auf dem Konto.
Als Nächstes steht für SG Zewen II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von SG Hochwald. Der FC Könen empfängt – ebenfalls am Sonntag – FSV Trier-Kürenz.