Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga St.1: SC Berliner Amateure – SF Johannisthal, 5:0 (2:0), Berlin
SC Berliner Amateure führte die SF Johannisthal nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SC Berliner Amateure den maximalen Ertrag.
Die Gastgeber legten los wie die Feuerwehr und ließen durch einen Doppelschlag von Joscha Schulte-Holtey aufhorchen (1./11.). Mit der Führung für die Mannschaft von Edgar Döring ging es in die Kabine. Für das 3:0 und 4:0 war Yannik Rosenberg verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (48./62.). Edgar Döring setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Ismaila Njie und Asbjoern Kristrup Barfod auf den Platz (60.). Mit Lars Tasche und Paul Becker nahm Edgar Döring in der 72. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Amir Ouerghemmi und Lars Werner. Werner stellte schließlich in der 82. Minute den 5:0-Sieg für SC Berliner Amateure sicher. Letzten Endes schlug SC Berliner Amateure im siebten Saisonspiel die SF Johannisthal souverän mit 5:0 vor heimischer Kulisse.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen die SF Johannisthal hält SC Berliner Amateure auch in der Tabelle gut im Rennen. Mit dem Sieg knüpfte SC Berliner Amateure an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SC Berliner Amateure vier Siege und ein Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SC Berliner Amateure zu besiegen.
In der Tabelle liegt die SF Johannisthal nach der Pleite weiter auf dem zweiten Rang. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Elf von Trainer Danilo Bethke.
Weiter geht es für SC Berliner Amateure am kommenden Sonntag daheim gegen die Reserve von BFC Preussen. Für die SF Johannisthal steht am gleichen Tag ein Duell mit dem Friedenauer TSC an.