Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 2: SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch – SB Asperg, 1:1 (1:1), Stuttgart
1:1 hieß es nach dem Spiel von SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch gegen SB Asperg. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Für das erste Tor sorgte Annika Losch. In der 23. Minute traf die Spielerin von SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch ins Schwarze. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (45.) traf Emily Vins zum Ausgleich für SB Asperg. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Mathilde Delorme von SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch ihre Teamkameradin Clara Grabfelder. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es der Mannschaft von Trainer Robert Gold nicht, aus dem Heimvorteil Kapital zu schlagen. So blieb es auch nach weiteren 45 Minuten beim 1:1-Remis.
Die Gastgeber müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch befindet sich derzeit im Tabellenkeller. 10:23 – das Torverhältnis von SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch spricht eine mehr als deutliche Sprache. Die bisherige Saisonbilanz von SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Zu mehr als Platz acht reicht die Bilanz von SB Asperg derzeit nicht. Insbesondere an vorderster Front kommt der Gast nicht zur Entfaltung, sodass nur sieben erzielte Treffer auf das Konto des Teams von Alessandro Scardia gehen. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat SB Asperg momentan auf dem Konto.
Nach dem vierten Fehlschlag am Stück ist SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch weiter in Bedrängnis geraten. Gegen SB Asperg war am Ende kein Kraut gewachsen.
Während SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) bei SV Winnenden gastiert, duelliert sich SB Asperg am gleichen Tag mit SG Schorndorf.