Melden von Rechtsverstößen
Herren KOL St. I Warnow: SG Warnemünde – Sievershäger SV 1950 II, 3:1 (1:0), Rostock
Durch ein 3:1 holte sich die SG Warnemünde zu Hause drei Punkte. Der Gast Sievershäger SV 1950 II hatte das Nachsehen. Die SG Warnemünde erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Fabian Mende von der Reserve von Sievershäger SV 1950, der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Florian Westendorf ersetzt wurde. Christoph Stein versenkte vor 80 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für die SG Warnemünde. Sievershäger SV 1950 II war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Jannes Peterson erhöhte den Vorsprung der SG Warnemünde nach 67 Minuten auf 2:0. Patrick Körber witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für Sievershäger SV 1950 II ein (72.). In der Schlussphase nahm Hans-Henning Schult noch einen Doppelwechsel vor. Für Willi Hartmann und Peterson kamen Justus Voß und Alexander Frenzel auf das Feld (76.). In der Nachspielzeit besserte Stein seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 91. Minute seinen zweiten Tagestreffer für die SG Warnemünde erzielte. Trotz Unterzahl war die SG Warnemünde in den 90 Minuten im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als Sievershäger SV 1950 II und fuhr somit einen Sieg ein.
Die SG Warnemünde siegte und sprang auf die Pole Position. Offensiv konnte dem Gastgeber in der Herren KOL St. I Warnow kaum jemand das Wasser reichen, was die 24 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die SG Warnemünde knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte die SG Warnemünde vier Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. Die SG Warnemünde ist seit drei Spielen unbezwungen.
In der Defensivabteilung von Sievershäger SV 1950 II knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Gäste mussten sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da das Team von Trainer Sascha Kunstmann insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Für die SG Warnemünde geht es erst am 02.11.2025 weiter, wenn man bei 1. FC Obotrit Bargeshagen gastiert, Sievershäger SV 1950 II empfängt am selben Tag den ESV Lok Rostock.