Melden von Rechtsverstößen
KLB Rheingau-Taunus: GSV Born – SV Wisper Lorch, 2:5 (1:2), Hohenstein
Auf GSV Born erhöht sich der Druck, nach der 2:5-Niederlage im Kellerduell gegen den SV Wisper Lorch. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der SV Wisper Lorch hat alle Erwartungen erfüllt.
GSV Born erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Jannik Ott traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Anton Laurent Kummermehr schockte das Schlusslicht und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den SV Wisper Lorch (17./44.). Die Pausenführung des SV Wisper Lorch fiel knapp aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Felix Laquai von Gast seinen Teamkameraden Mats Glassner. In Durchgang zwei lief Singh Amandeep anstelle von Afzal Ahmad für GSV Born auf. Kummermehr beseitigte mit seinen Toren (68./77.) die letzten Zweifel am Sieg des SV Wisper Lorch. Nils Lacalli vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 82. Spielminute. Kurz vor Ultimo war noch Ott zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von GSV Born verantwortlich (88.). Letztlich hat GSV Born den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, den SV Wisper Lorch, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von GSV Born immens. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Heimteams im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 60 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der KLB Rheingau-Taunus. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten der Elf von Coach Waldemar Hass alles andere als positiv. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei GSV Born etwas bescheiden daher. Lediglich einen Punkt ergatterte GSV Born.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der SV Wisper Lorch die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den neunten Tabellenplatz ein. In dieser Saison sammelte das Team von Coach Dennis Maxeiner bisher fünf Siege und kassierte sieben Niederlagen.
Die Defensivleistung von GSV Born lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den SV Wisper Lorch offenbarte GSV Born eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Kommende Woche tritt GSV Born bei der Zweitvertretung von SG Schlangenbad an (Sonntag, 12:30 Uhr), bereits drei Tage vorher genießt der SV Wisper Lorch Heimrecht gegen den JSG Aarbergen.