Kalisch weist SpG SV Blau-Weiss Ladeburg /FSV Bernau früh in die Schranken
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Frauen: FC Falkenthaler Füchse – SpG SV Blau-Weiss Ladeburg /FSV Bernau, 3:0 (3:0), Löwenberger Land
SpG SV Blau-Weiss Ladeburg /FSV Bernau kehrte vom Auswärtsspiel gegen FC Falkenthaler Füchse mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 0:3. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FC Falkenthaler Füchse wurde der Favoritenrolle gerecht.
Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Anja Kalisch mit den Treffern (9./13./40.) zum 3:0 für die Mannschaft von Denis Reduth. Der dominante Vortrag des Gastgebers im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Zum Seitenwechsel ersetzte Gina-Maria Hauck von FC Falkenthaler Füchse ihre Teamkameradin Vanessa Köngerski. Letztlich bekam SpG SV Blau-Weiss Ladeburg /FSV Bernau auch in Halbzeit zwei kein Bein auf den Boden, verhinderte aber immerhin eine noch höhere Niederlage, sodass die Partie in einem unveränderten 0:3 ihr Ende fand.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es FC Falkenthaler Füchse wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den zweiten Rang verbessert hat. An FC Falkenthaler Füchse gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst dreimal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Kreisliga Frauen. FC Falkenthaler Füchse bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat FC Falkenthaler Füchse drei Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
In der Defensivabteilung von SpG SV Blau-Weiss Ladeburg /FSV Bernau knirscht es gewaltig, weshalb das Team von Sascha Bostedt weiter im Schlamassel steckt. Mit erst sieben erzielten Toren hat der Gast im Angriff Nachholbedarf.
In drei Wochen tritt FC Falkenthaler Füchse bei SV Zehdenick 1 an (09.11.2025, 14:00 Uhr), parallel genießt SpG SV Blau-Weiss Ladeburg /FSV Bernau Heimrecht gegen SV Eintracht Bötzow.