Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga B St.5: Wartenberger SV – FV Wannsee II, 6:0 (3:0), Berlin
Der Wartenberger SV stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog der Zweitvertretung von FV Wannsee mit einem 6:0-Erfolg das Fell über die Ohren. Die Wartenberger hatten vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der SV alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
FV Wannsee II geriet schon in der dritten Minute in Rückstand, als Johann Dobrovoda das schnelle 1:0 für den Wartenberger SV erzielte. Die Wartenberger machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Luis Hell (9.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Jan Turostowski, der noch im ersten Durchgang Anil Soykan für Lucas Pedrosa de Glöckner brachte (37.). Bevor es in die Pause ging, hatte Leon Gerth noch das 3:0 des Wartenberger SV parat (43.). Der tonangebende Stil des Heimteams spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. In der Halbzeitpause änderte Jan Turostowski das Personal und brachte Leonard Bernsteiner und Okowo Anthony Okute mit einem Doppelwechsel für Ryan Ager Asoro und Elias Bake auf den Platz. Matthias Geißler schickte Nicholas Azuntaba aufs Feld. Gerth blieb in der Kabine. Bei den Wartenberger kam zu Beginn der zweiten Hälfte Max Wagner für Luca Friede in die Partie. Dobrovoda beseitigte mit seinen Toren (61./69.) die letzten Zweifel am Sieg des Wartenberger SV. Jan Darwish stellte schließlich in der 81. Minute den 6:0-Sieg für die Wartenberger sicher. Am Ende kam der Wartenberger SV gegen FV Wannsee II zu einem verdienten Sieg.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen FV Wannsee II festigten die Wartenberger den zweiten Tabellenplatz. Bei Wartenberger SV greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal acht Gegentoren stellen die Wartenberger die beste Defensive der Herren Kreisliga B St.5. Nur einmal gab sich der Wartenberger SV bisher geschlagen.
FV Wannsee II bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Wo bei Gast der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die neun erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Die bisherige Saisonbilanz von FV Wannsee II bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Nächster Prüfstein für die Wartenberger ist die Reserve von SC Berliner Amateure (Sonntag, 15:45 Uhr). FV Wannsee II misst sich am selben Tag mit Viktoria Berlin IV (12:00 Uhr).