Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga: SV Holzbach – VfL Trier, 7:0 (3:0), Holzbach
SV Holzbach erteilte VfL Trier eine Lehrstunde und gewann mit 7:0. SV Holzbach war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Für das erste Tor sorgte Fabienne Rösel. In der 17. Minute traf die Spielerin des Gastgebers ins Schwarze. Bei VfL Trier ging in der 17. Minute die etatmäßige Keeperin Elisa Lenninger raus, für sie kam Anne Gräßer. Der Treffer von Luisa Rössel ließ nach 34 Minuten die 42 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung von SV Holzbach. Rösel überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Elf von Coach Michael Tannhäuser (37.). Die Überlegenheit des Tabellenprimus spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. In der Pause stellte VfL Trier personell um: Per Doppelwechsel kamen Maja Fries und Ann-Kathrin Schmidt auf den Platz und ersetzten Nathalie Anna Emma Hoy und Lea Monzert. SV Holzbach konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Holzbach. Lisa Fabienne Kahlstadt ersetzte Anna Katharina Sauer, die nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit dem 4:0 von Rösel für SV Holzbach war das Spiel eigentlich schon entschieden (49.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Kahlstadt schnürte einen Doppelpack (62./65.), sodass SV Holzbach fortan mit 6:0 führte. Der siebte Streich von SV Holzbach war Lena Kliebe vorbehalten (77.). Schlussendlich setzte sich SV Holzbach mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen VfL Trier hält SV Holzbach auch in der Tabelle gut im Rennen. In der Defensive von SV Holzbach griffen die Räder ineinander, sodass SV Holzbach im bisherigen Saisonverlauf erst sechsmal einen Gegentreffer einsteckte. SV Holzbach bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Holzbach sechs Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. Mit vier Siegen in Folge ist SV Holzbach so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Mit 22 Gegentreffern hat VfL Trier schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur vier Tore. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich 3,14 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Durch diese Niederlage fiel das Team von Tim Schilling in die Abstiegszone auf Platz elf. Nur einmal ging VfL Trier in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Vor heimischem Publikum trifft SV Holzbach am nächsten Sonntag auf FC Bitburg, während VfL Trier am selben Tag SG 99 Andernach III (U23) in Empfang nimmt.