Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: SV Poppenweiler – VfR Großbottwar, 1:3 (1:1), Ludwigsburg
Der VfR Großbottwar erreichte einen 3:1-Erfolg bei SV Poppenweiler. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der VfR Großbottwar wurde der Favoritenrolle gerecht.
Tom Rittel brachte SV Poppenweiler nach 28 Minuten die 1:0-Führung. Jean-Frantz Bien-Aime sicherte dem VfR Großbottwar den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Bien-Aime das 1:1 her (52.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Der VfR Großbottwar kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Maximilian Preiss, Marc-Kevin Arnold und Lukas Götz standen jetzt Maik Knittel, Lukas Weber und Maik Lebherz auf dem Platz. Bei Spitzenreiter ging in der 53. Minute der etatmäßige Keeper Nico Kazenwadel raus, für ihn kam Nils Nelißen. Dass die Mannschaft von Trainer Jean-Frantz Bien-Aime; Andre Kämpf; Markus Weis in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Weber, der in der 75. Minute zur Stelle war. Justin Weis versenkte die Kugel zum 3:1 für den Gast (81.). Ein starker Auftritt ermöglichte dem VfR Großbottwar am Sonntag trotz Unterzahl einen 3:1-Erfolg gegen SV Poppenweiler.
Durch diese Niederlage fällt SV Poppenweiler in der Tabelle auf Platz acht zurück. Die bisherige Saisonbilanz des Teams von Trainer Ivan Rogosic bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Die errungenen drei Zähler gingen für den VfR Großbottwar einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des VfR Großbottwar ist die funktionierende Defensive, die erst vier Gegentreffer hinnehmen musste. Der VfR Großbottwar setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für SV Poppenweiler ist TSG Steinheim auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der VfR Großbottwar misst sich zur selben Zeit mit FV Oberstenfeld.