Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse-Süd: SV Eintracht Ortrand II – FSV Empor Hörlitz, 1:2 (0:0), Ortrand
Ein Tor machte den Unterschied – der FSV Empor Hörlitz siegte mit 2:1 gegen die Zweitvertretung von SV Eintracht Ortrand. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für den FSV Empor Hörlitz.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. SV Eintracht Ortrand II kam vor 35 Zuschauern erst spät zum 1:0, das Luis Wilder in der 70. Minute gelang. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Danny Krüger den Ausgleich (75.). Eric Bellaseus verwandelte in der 82. Minute einen Elfmeter und brachte dem FSV Empor Hörlitz die 2:1-Führung. Trotz Unterzahl war der FSV Empor Hörlitz in den 90 Minuten im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als SV Eintracht Ortrand II und fuhr somit einen Sieg ein.
Mit 19 Gegentreffern hat SV Eintracht Ortrand II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur vier Tore. Das heißt, die Elf von Coach Ralf Strehle musste durchschnittlich 3,8 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Gastgeber machten im Klassement Boden gut und stehen nun auf Rang zehn. Fünf Spiele und noch kein Sieg: SV Eintracht Ortrand II wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Große Sorgen wird sich Karsten Luck um die Defensive machen. Schon 15 Gegentore kassierte der FSV Empor Hörlitz. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch die drei Punkte verbesserte sich der Gast im Tableau auf die sechste Position. In dieser Saison sammelte der FSV Empor Hörlitz bisher drei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Am Samstag, den 25.10.2025, tritt SV Eintracht Ortrand II bei VfB Klettwitz an (15:00 Uhr), einen Tag später (13:00 Uhr) genießt der FSV Empor Hörlitz Heimrecht gegen die SG Kroppen.