Melden von Rechtsverstößen
11Teamsports Thüringenliga: FSV Wacker 90 Nordhausen – SV SCHOTT Jena, 2:3 (1:2), Nordhausen
Die Differenz von einem Treffer brachte den Glaswerker gegen FSV Wacker 90 Nordhausen den Dreier. Das Match endete mit 3:2. FSV Wacker 90 Nordhausen war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 235 Zuschauern besorgte Essmat Darwish bereits in der achten Minute die Führung des SV SCHOTT Jena. Das 1:1 von FSV Wacker 90 Nordhausen stellte Marcus Vopel sicher (38.). Ehe der Schiedsrichter Sebastian Schäfer die Protagonisten zur Pause bat, traf Florian Nieswandt zum 2:1 zugunsten der Glaswerker (43.). Die Schottianer nahmen die knappe Führung mit in die Kabine. Mit einem Wechsel – Adrian Hanselmann kam für Ivan Taranenko – startete FSV Wacker 90 Nordhausen in Durchgang zwei. In der 63. Minute war Vopel mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Wenig später kamen Maximilian Maurice Greif und Ulrich Engel per Doppelwechsel für Nieswandt und Darwish auf Seiten des SV SCHOTT Jena ins Match (64.). Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als Henry Mekhi Krause noch einen Treffer parat hatte (88.). Christian Kummer nahm mit der Einwechslung von Neven Hundack das Tempo raus, Ole Wellmann verließ den Platz (180.). Als der Unparteiische Sebastian Schäfer die Begegnung schließlich abpfiff, war FSV Wacker 90 Nordhausen vor heimischer Kulisse mit 2:3 geschlagen.
Mit nur zwei Zählern auf der Habenseite ziert das Team von Stefan Wilke das Tabellenende der 11Teamsports Thüringenliga. Die Heimmannschaft kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf fünf summiert. Ansonsten stehen noch zwei Unentschieden in der Bilanz. In den letzten fünf Partien ließ FSV Wacker 90 Nordhausen zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich einen.
Die Glaswerker behaupten nach dem Erfolg über FSV Wacker 90 Nordhausen den zweiten Tabellenplatz. Erfolgsgarant des SV SCHOTT Jena ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 33 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Der SV SCHOTT Jena befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Als Nächstes steht für FSV Wacker 90 Nordhausen eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:00 Uhr) geht es gegen den SV BW 91 Bad Frankenhausen. Die Glaswerker empfangen – ebenfalls am Samstag – 1. FC Eichsfeld.