Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Nord: SpG Lunow/Oderberg – VfB Gramzow, 2:1 (1:0), Oderberg
Das Auswärtsspiel brachte für den VfB Gramzow keinen einzigen Punkt – SpG Lunow/Oderberg gewann die Partie mit 2:1. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für SpG Lunow/Oderberg.
Patrick Kirsten brachte die Mannschaft von Coach Matthias Kandula in der 30. Minute in Front. Der VfB Gramzow glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte der Unparteiische Paul Steffini beide Teams mit der knappen Führung für SpG Lunow/Oderberg in die Kabinen. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Felix Marschke sorgen, dem Pascal Högelow das Vertrauen schenkte (63.). Die Fans des VfB Gramzow unter den 250 Zuschauern atmeten auf, als Felix Marschke in der 78. Minute zum 1:1-Ausgleich traf. Kurz vor Ultimo war noch Lars Meyer zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von SpG Lunow/Oderberg verantwortlich (83.). Trotz Unterzahl war SpG Lunow/Oderberg in den 90 Minuten im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der VfB Gramzow und fuhr somit einen 2:1-Sieg ein.
Die drei Punkte brachten SpG Lunow/Oderberg in der Tabelle voran. Die Heimmannschaft liegt nun auf Rang sechs. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück von SpG Lunow/Oderberg. Insgesamt erst achtmal gelang es dem Gegner, SpG Lunow/Oderberg zu überlisten. SpG Lunow/Oderberg ist seit vier Spielen unbezwungen.
Der VfB Gramzow hat auch nach der Pleite die 13. Tabellenposition inne.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste der Gast im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SpG Lunow/Oderberg kassierte insgesamt gerade einmal 0,89 Gegentreffer pro Begegnung. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Nächster Prüfstein für SpG Lunow/Oderberg ist FC Strausberg auf gegnerischer Anlage (Samstag, 15:00). Der VfB Gramzow misst sich zur selben Zeit mit dem FSV Blau-Weiß Wriezen.