TSV Grün-Weiß Bregenstedt II wacht erst nach dem Rückstand auf
Melden von Rechtsverstößen
1.Bördekreisklasse Staffel 2: 1.FC Oebisfelde – TSV Grün-Weiß Bregenstedt II, 2:4 (0:0), Oebisfelde
Die Zweitvertretung von TSV Grün-Weiß Bregenstedt errang am Sonntag einen 4:2-Sieg über den 1.FC Oebisfelde.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Mohamed Melek schickte Paul Hübe aufs Feld. Renas Melek blieb in der Kabine. Alexander Braun brachte sein Team in der 55. Minute nach vorn. Der Treffer von Alessandro Ortmann ließ nach 69 Minuten die 48 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des 1.FC Oebisfelde. Gut sah die Situation für TSV Grün-Weiß Bregenstedt II nicht aus. Doch zum Glück hatte man Mathias Volkmann in den eigenen Reihen, der das Spiel quasi im Alleingang mit einem lupenreinen Hattrick drehte (71./89./90.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Jannes Wolter, der das 4:2 aus Sicht der Gäste perfekt machte (90.). Es sprach beinahe alles dafür, dass er das Match gewinnen würde. Doch am Ende gab der 1.FC Oebisfelde die komfortable Führung aus den Händen und erlitt eine schmerzende Niederlage.
Die Heimmannschaft muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung des 1.FC Oebisfelde knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die bisherige Saisonbilanz des 1.FC Oebisfelde bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
TSV Grün-Weiß Bregenstedt II sprang mit diesem Erfolg auf den vierten Platz. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von TSV Grün-Weiß Bregenstedt II.
Während der 1.FC Oebisfelde am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei TSV Viktoria Bartensleben gastiert, duelliert sich TSV Grün-Weiß Bregenstedt II zeitgleich mit HSG Alleringersleben/Eimersleben.