Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga I: FSV Traktor Kemnitz – Hohendorfer SV, 4:1 (3:0), Kemnitz
Der FSV Traktor Kemnitz erreichte einen deutlichen 4:1-Erfolg gegen den Hohendorfer SV. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der FSV Traktor Kemnitz den maximalen Ertrag.
Das Heimteam erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 96 Zuschauern durch Willy Nedow bereits nach zwei Minuten in Führung. Alexander Dufke erhöhte den Vorsprung der Elf von Nico Bulgrin nach 18 Minuten auf 2:0. Für ruhige Verhältnisse sorgte Nedow, als er das 3:0 für den FSV Traktor Kemnitz besorgte (30.). Nach dem souveränen Auftreten des FSV Traktor Kemnitz überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Der FSV Traktor Kemnitz konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FSV Traktor Kemnitz. Damian Pracht ersetzte Karl-Philipp Flach, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Willi Neumann schraubte das Ergebnis in der 48. Minute mit dem 4:0 für den FSV Traktor Kemnitz in die Höhe. Der Hohendorfer SV stellte in der 65. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Erik Meyer, Toni Wilke und Timon Braun für Sebastian Liedtke, Daniel Krüger und Leon Nguyen Van auf den Platz. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Nico Bulgrin, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Martin Herrmann und Tobias Burkert kamen für Georg Völsgen und Nedow ins Spiel (70.). Mit Hans Feuerhermel und Neumann nahm Nico Bulgrin in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Benny Thies und Lennart Giese. Der Hohendorfer SV kam kurz vor dem Ende durch Lars Stein zum Ehrentreffer (87.). Schlussendlich verbuchte der FSV Traktor Kemnitz gegen den Gast einen überzeugenden Heimerfolg.
Mit zwei Siegen weist die Bilanz des FSV Traktor Kemnitz genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
Wo bei Hohendorfer SV der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die sieben erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. In dieser Saison sammelte der Hohendorfer SV bisher einen Sieg und kassierte drei Niederlagen.
Der FSV Traktor Kemnitz setzte sich mit diesem Sieg von Hohendorfer SV ab und nimmt nun mit sechs Punkten den sechsten Rang ein, während der Hohendorfer SV weiterhin drei Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.
Kommende Woche tritt der FSV Traktor Kemnitz bei der Zweitvertretung von FC Rot-Weiß Wolgast an (Freitag, 19:00 Uhr), einen Tag später genießt der Hohendorfer SV Heimrecht gegen die Reserve von SV Kröslin 1950.