S.D. Croatia Berlin beendet Serie von sieben Spielen ohne Sieg
Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Nord: TSG Neustrelitz – S.D. Croatia Berlin, 0:1 (0:0), Neustrelitz
Am Sonntag verbuchte S.D. Croatia Berlin einen 1:0-Erfolg gegen TSG Neustrelitz. Hängende Köpfe bei den Platzherren von TSG Neustrelitz, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. In Durchgang zwei lief Leon Pelivan anstelle von Cihat Birol für S.D. Croatia Berlin auf. In der 75. Minute stellten die Gäste personell um: Per Doppelwechsel kamen Süleyman Emre Durmus und Josip Bagaric auf den Platz und ersetzten Patrick Günter Lux und Amirreza Ohadi. Als fast schon nicht mehr mit einem Treffer zu rechnen war, gelang es Metsaguim Dorian Kenfack doch noch, den Ball vor 309 Zuschauern zum 1:0 für die Mannschaft von Igor Caktas über die Linie zu bringen. Als der Unparteiische Tom Heilmann die Begegnung schließlich abpfiff, war TSG Neustrelitz vor heimischer Kulisse mit 0:1 geschlagen.
Die Heimmannschaft rutschte mit dieser Niederlage auf den zehnten Tabellenplatz ab. Vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat das Team von Thomas Franke derzeit auf dem Konto.
S.D. Croatia Berlin muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Im Tableau hatte der Sieg von S.D. Croatia Berlin keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz 15. Insbesondere an vorderster Front kommt S.D. Croatia Berlin nicht zur Entfaltung, sodass nur zehn erzielte Treffer auf das Konto von S.D. Croatia Berlin gehen. S.D. Croatia Berlin bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelte S.D. Croatia Berlin endlich wieder einmal drei Punkte.
Kommende Woche tritt TSG Neustrelitz bei FC Anker Wismar an (Samstag, 13:00 Uhr), einen Tag später genießt S.D. Croatia Berlin Heimrecht gegen Lichtenberg 47.