Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse IV Herren: BSG Empor Grabow – VfB Goldenstädt, 2:8 (2:3), Kremmin
Der VfB Goldenstädt feierte am Sonntag in Kremmin einen 8:2-Kantersieg. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des VfB Goldenstädt. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Robin Alec Güsmer die BSG Empor Grabow vor 110 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Mit einem schnellen Doppelpack (13./17.) zum 2:1 schockte Max Wegendorf das Team von Coach Florian Wagner und drehte das Spiel. Luca Bohnhoff ließ sich in der 33. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:2 für die Gastgeber. Ehe der Referee Aurel Pfennigsdorf die Akteure zur Pause bat, erzielte Wegendorf aufseiten des VfB Goldenstädt das 3:2 (41.). Der Ligaprimus führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In Topform präsentierte sich Pierre Nill, der einen lupenreinen Hattrick markierte (48./57./77.) und der BSG Empor Grabow einen schweren Schlag versetzte. Die BSG Empor Grabow stellte in der 62. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Steven Auras, Maximilian Hoffmeister und Florian Matuschek für Marvin Schlee, Philip-Pascal Zukowski und Tim Rössler auf den Platz. Der VfB Goldenstädt baute die Führung aus, indem Jakob Ewert zwei Treffer nachlegte (87./92.). Am Schluss siegte der VfB Goldenstädt gegen die BSG Empor Grabow.
Die BSG Empor Grabow muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fiel die BSG Empor Grabow in die Abstiegszone auf Platz 13. In der Verteidigung der BSG Empor Grabow stimmt es ganz und gar nicht: 30 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Die bisherige Saisonbilanz der BSG Empor Grabow bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte die BSG Empor Grabow deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist die BSG Empor Grabow in diesem Ranking auf.
Offensiv sticht der VfB Goldenstädt in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 29 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Nur einmal gab sich der Gast bisher geschlagen. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der der VfB Goldenstädt ungeschlagen ist.
Freitag, den 24.10.2025 tritt die BSG Empor Grabow bei der SG Groß Stieten an (20:00 Uhr), einen Tag später (16:30 Uhr) muss der VfB Goldenstädt seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen MSV Lübstorf I erledigen.