Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SGM Erlenmoos/Ochsenhausen – SF Schwendi, 1:1 (1:1), Ochsenhausen
Der SGM Erlenmoos/Ochsenhausen und die SF Schwendi teilten sich an diesem Spieltag die Punkte. Das Match endete mit einem 1:1. Der SGM Erlenmoos/Ochsenhausen erwies sich gegen die SF Schwendi als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Michael Lerch brachte der SF Schwendi nach 21 Minuten die 1:0-Führung. Philipp Wohnhaas sicherte dem SGM Erlenmoos/Ochsenhausen nach 37 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Gleich drei Wechsel nahm der SGM Erlenmoos/Ochsenhausen in der 73. Minute vor. Mattis Richter, Gabriel Urbanek und Erdin Okic verließen das Feld für Dominik Heuse, Lukas Burmeister und Janik Pflug. Der Schlusspfiff durch Schiedsrichter Wolfgang Sauter setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt der SGM Erlenmoos/Ochsenhausen den neunten Platz in der Tabelle ein. Drei Siege, drei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gastgeber bei. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam die Elf von Trainer Bernsdorff Lukas auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Mit 16 gesammelten Zählern hat die SF Schwendi den sechsten Platz im Klassement inne. Die Angriffsreihe des Gasts lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 23 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Fünf Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat das Team von Trainer Dardan Morina momentan auf dem Konto. Die SF Schwendi erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Während der SGM Erlenmoos/Ochsenhausen am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SGM SV Reinstetten II/Hürbel gastiert, steht für die SF Schwendi einen Tag vorher der Schlagabtausch bei SV Burgrieden auf der Agenda.