SG Obermünstertal/Staufen siegt im Topspiel in Bollschweil
Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga A: Spvgg. Bollschweil-Sölden – SG Obermünstertal/Staufen, 1:3 (1:2), Bollschweil
SG Obermünstertal/Staufen fügte Spvgg. Bollschweil-Sölden am Sonntag die erste Saisonniederlage zu und gewann mit 3:1.
Für das erste Tor sorgte Lina Mayer. In der zehnten Minute traf die Spielerin von Spvgg. Bollschweil-Sölden ins Schwarze. Für Lina Gutmann war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für sie wurde Johanna Löffler eingewechselt. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Julia Angela Eckerle bereits wenig später besorgte (15.). Nach nur 28 Minuten verließ Latifa Nemati von SG Obermünstertal/Staufen das Feld, Antonia Blattmann kam in die Partie. Ehe der Schiedsrichter Christoph Muffler die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Blattmann zum 2:1 zugunsten des Gasts (43.). Das Team von Trainer Simon Schelb führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Zum Seitenwechsel ersetzte Veronica Hanser von Spvgg. Bollschweil-Sölden ihre Teamkameradin Svenja Pia Koppe. Durch ein Eigentor von Eileen Reichenbach verbesserte SG Obermünstertal/Staufen den Spielstand auf 3:1 für sich (75.). Schlussendlich reklamierte SG Obermünstertal/Staufen einen Sieg in der Fremde für sich und wies Spvgg. Bollschweil-Sölden mit 3:1 in die Schranken.
Die Offensive von SG Obermünstertal/Staufen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch Spvgg. Bollschweil-Sölden war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 15-mal schlugen die Angreiferinnen von SG Obermünstertal/Staufen in dieser Spielzeit zu.
SG Obermünstertal/Staufen ist jetzt mit 13 Zählern punktgleich mit Spvgg. Bollschweil-Sölden und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 15:7 auf dem zweiten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Nächster Prüfstein für Spvgg. Bollschweil-Sölden ist auf gegnerischer Anlage SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg 2 (Sonntag, 17:30 Uhr). Tags zuvor misst sich SG Obermünstertal/Staufen mit Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden.