Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse ABI Ost: FC Galaxy Wolfen – SV 1920 Roitzsch II, 5:5 (1:4), Bitterfeld-Wolfen
Die Zweitvertretung von SV 1920 Roitzsch hatte den Sieg scheinbar schon so gut wie sicher, am Ende verblieb jedoch nur ein einziger Punkt auf der Habenseite: 5:5 lautete das Resultat. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von FC Galaxy Wolfen gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass FC Galaxy Wolfen der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Marcel Jezowski brachte SV 1920 Roitzsch II nach elf Minuten die 1:0-Führung. Eine starke Leistung zeigte Douglas-Cole Rosenacker, der sich mit einem Doppelpack für das Team von Sebastian Eike beim Trainer empfahl (16./27.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Ivan Lizanets den Vorsprung des Gasts auf 4:0 (41.). Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 60 Zuschauern markierte Mohammadmehdi Alali das 1:4. Nach dem souveränen Auftreten von SV 1920 Roitzsch II überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Nico Pätzold von FC Galaxy Wolfen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Leon Asmus blieb in der Kabine, für ihn kam Till Dietmar Rönnike. Das 2:4 des Heimteams stellte Marcel Meier sicher (53.). SV 1920 Roitzsch II baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Fabian Baßin beförderte den Ball in der 64. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von SV 1920 Roitzsch II auf 5:2. Justin Wittig schoss die Kugel zum 3:5 für FC Galaxy Wolfen über die Linie (79.). Für das vierte Tor von FC Galaxy Wolfen war Tobias Möller verantwortlich, der in der 85. Minute das 4:5 besorgte. Gelesen war die Messe für FC Galaxy Wolfen noch nicht, als Michel Riedel und Amir Sayed Alo bei einem Doppelwechsel für Alali und Wittig auf das Feld kamen (79.). SV 1920 Roitzsch II stellte in der 82. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Christian Stahl, Sebastian Paul und Georg Schröter für Richard Erwin Kopf, Sabastian Adam Brzezinski und Mykyta Proskurin auf den Platz. SV 1920 Roitzsch II ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und so erkämpfte sich FC Galaxy Wolfen noch ein Unentschieden.
FC Galaxy Wolfen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwei. Die Offensivabteilung von FC Galaxy Wolfen funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 19-mal zu. FC Galaxy Wolfen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat FC Galaxy Wolfen vier Siege und drei Unentschieden auf dem Konto.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SV 1920 Roitzsch II liegt nun auf Platz sieben. SV 1920 Roitzsch II musste schon 20 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Die bisherige Saisonbilanz von SV 1920 Roitzsch II bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Mit insgesamt 15 Zählern befindet sich FC Galaxy Wolfen voll in der Spur. Die Formkurve von SV 1920 Roitzsch II dagegen zeigt nach unten.
Nächster Prüfstein für FC Galaxy Wolfen ist die Reserve von HSV Gröbern auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:00). SV 1920 Roitzsch II misst sich zur selben Zeit mit Spg. Krina / Pouch-Rösa II.