Melden von Rechtsverstößen
Herren KOL St. II Warnow: FC-KSG Lalendorf – Internationaler FC Rostock, 4:1 (4:0), Lalendorf
Mit 1:4 verlor Internationaler FC Rostock am vergangenen Sonntag deutlich gegen FC-KSG Lalendorf. Als Favorit rein – als Sieger raus. FC-KSG Lalendorf hat alle Erwartungen erfüllt.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 67 Zuschauern besorgte Viktor Dymytrenko bereits in der ersten Minute die Führung des Ligaprimus. Ruslan Ivanchenko war zur Stelle und markierte das 2:0 der Elf von Coach Manfred Drücker (24.). In der 28. Minute legte Dymytrenko zum 3:0 zugunsten der Heimmannschaft nach. Kurz darauf traf Viktor Dymytrenko in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für FC-KSG Lalendorf zum 4:0 (46.). FC-KSG Lalendorf dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Manfred Drücker setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Moritz Bregulla und Philipp Borchert auf den Platz (54.). In der Schlussphase gelang Marcus Wurster noch der Ehrentreffer für Internationaler FC Rostock (77.). Obwohl FC-KSG Lalendorf nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es Internationaler FC Rostock zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 4:1.
Bei FC-KSG Lalendorf greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal zwei Gegentoren stellt FC-KSG Lalendorf die beste Defensive der Herren KOL St. II Warnow. FC-KSG Lalendorf setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sieben Siege auf dem Konto.
Internationaler FC Rostock bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Die bisherige Saisonbilanz der Mannschaft von Trainer Robert Dassow bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Mit dem Gewinnen tun sich die Gäste weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Nach zwei Wochen Pause tritt FC-KSG Lalendorf als nächstes bei SV Jördenstorf an (02.11.2025, 13:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt Internationaler FC Rostock Heimrecht gegen Gnoiener SV.