Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel II: SV Eintracht Bornitz – FSV Grün-Gelb Osterfeld, 3:2 (1:0), Elsteraue
SV Eintracht Bornitz und der FSV Grün-Gelb Osterfeld lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:2 endete. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 33 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Tommy Marx war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung von SV Eintracht Bornitz bestehen. In der Pause stellte Andre' Heyner um und schickte in einem Doppelwechsel Max Andrae und Björn Faust für Felix Gehde und Hannes Schützhold auf den Rasen. Christopher Nett machte in der 60. Minute das 2:0 von SV Eintracht Bornitz perfekt. Andre' Heyner wollte den FSV Grün-Gelb Osterfeld zu einem Ruck bewegen und so sollten Dirk Berthold und Niklas Auswitz eingewechselt für Barzu Hanonov und Justin Breßler neue Impulse setzen (65.). Eric Lautenschläger brachte SV Eintracht Bornitz in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (66.). Maximilian Steinberg verkürzte für den FSV Grün-Gelb Osterfeld später in der 76. Minute auf 1:3. Für das zweite Tor der Gäste war Sorbon Saidov verantwortlich, der in der 90. Minute das 2:3 besorgte. Sven Kronawitt nahm mit der Einwechslung von Paul Teege das Tempo raus, Stefan Holland verließ den Platz (180.). Der FSV Grün-Gelb Osterfeld steigerte sich nach desolatem Beginn im Laufe der Partie. Unterm Strich erwies sich der Rückstand jedoch als zu groß, als dass der FSV Grün-Gelb Osterfeld etwas hätte mitnehmen können.
SV Eintracht Bornitz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei der Heimmannschaft etwas bescheiden daher. Lediglich zwei Punkte ergatterte SV Eintracht Bornitz.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei FSV Grün-Gelb Osterfeld. Die mittlerweile 24 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Die letzten Auftritte waren mager, sodass der FSV Grün-Gelb Osterfeld nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
Mit diesem Sieg zog SV Eintracht Bornitz an FSV Grün-Gelb Osterfeld vorbei auf Platz neun. Der FSV Grün-Gelb Osterfeld fiel auf die elfte Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Als Nächstes steht für SV Eintracht Bornitz eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen den SV Blau-Weiß Grana. Der FSV Grün-Gelb Osterfeld tritt bereits einen Tag vorher gegen den SV Motor Zeitz an.