Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Braunschweig 4: SG Niedernjesa – SG Lenglern, 1:3 (0:3), Friedland
Die SG Lenglern verschaffte sich mit dem 3:1-Erfolg gegen SG Niedernjesa etwas Luft im Tabellenkeller.
Mit einem schnellen Doppelpack (32./34.) zum 2:0 schockte Karlo Heider SG Niedernjesa. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Jannik Psotta das 3:0 nach (40.). Der dominante Vortrag der SG im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. In der Halbzeitpause änderte Björn Nolte das Personal und brachte Leon Schneemann und Jan-Heinrich Bubbe mit einem Doppelwechsel für Dominik-Marcel Brömsen und Jannis Mattern auf den Platz. Björn Nolte wollte SG Niedernjesa zu einem Ruck bewegen und so sollten Mohanned Maamri und Albert Umarov eingewechselt für Maciej Mundkowski und Jan Kuhlemeier neue Impulse setzen (57.). Marvin Oetzel beförderte das Leder zum 1:3 der Heimmannschaft über die Linie (68.). Letztlich konnte sich SG Niedernjesa nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen die SG Lenglern bekam man die Grenzen aufgezeigt.
45 Tore kassierte SG Niedernjesa bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Bezirksliga Braunschweig 4. Die Offensive von SG Niedernjesa strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass SG Niedernjesa bis jetzt erst 14 Treffer erzielte. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SG Niedernjesa. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Mit dem Gewinnen tut sich die SG weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Lenglern ist jetzt mit zehn Zählern punktgleich mit SG Niedernjesa und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 19:30 auf dem 13. Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Vor heimischem Publikum trifft SG Niedernjesa am nächsten Sonntag auf den SSV Nörten-Hardenberg, während die SG Lenglern am selben Tag den RSV Geismar in Empfang nimmt.