Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse St. 1: KSC 1864 Leipzig – SSV Kulkwitz, 4:4 (1:2), Leipzig
Das Spiel vom Sonntag zwischen KSC 1864 Leipzig und SSV Kulkwitz endete mit einem 4:4-Remis. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
SSV Kulkwitz legte los wie die Feuerwehr und kam vor 46 Zuschauern durch Maximilian Marquardt in der ersten Minute zum Führungstreffer. In der zwölften Minute erzielte Peter Seidel das 1:1 für KSC 1864 Leipzig. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Paul Gleffe in der 19. Minute. Nach nur 28 Minuten verließ Anton Schmidt von KSC 1864 Leipzig das Feld, Adrian Werner kam in die Partie. Mit der knappen Führung von SSV Kulkwitz pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. Sebastian Scholz versenkte die Kugel zum 3:1 für die Gäste (59.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Alexander Till, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Sebastian Wöbbeking und Leopold Fynn Schleier kamen für Joris Keichel und Maximilian Schubert ins Spiel (60.). Kay Hoffmann wollte KSC 1864 Leipzig zu einem Ruck bewegen und so sollten Colin Leander Richter und Tim Niclas Grünwald eingewechselt für Milan Möckel und Tim Reißaus neue Impulse setzen (63.). Werner ließ sich in der 66. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:3 für den Gastgeber. Mit dem Tor zum 4:2 steuerte Gleffe bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (78.). Durchsetzungsstark zeigte sich KSC 1864 Leipzig, als Mike Breuninger (84.) und Noah Franz (91.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Schiedsrichter Tristan Belitz die Begegnung beim Stand von 4:4 schließlich abpfiff.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel KSC 1864 Leipzig in der Tabelle auf Platz sieben. KSC 1864 Leipzig ist seit drei Spielen unbezwungen.
SSV Kulkwitz führt mit elf Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der SSV Kulkwitz ungeschlagen ist.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Am kommenden Sonntag trifft KSC 1864 Leipzig auf die Zweitvertretung von SG Leipzig-Bienitz, SSV Kulkwitz spielt am selben Tag gegen SV Schleußig 1990 IV.