Melden von Rechtsverstößen
KOL Fulda Mitte: SG Reulbach/Brand – RSV Petersberg, 1:1 (0:1), Hilders
Das Spiel zwischen der SG Reulbach/Brand und dem RSV Petersberg endete 1:1. Der vermeintlich leichte Gegner war die SG Reulbach/Brand mitnichten. Die SG Reulbach/Brand kam gegen den RSV Petersberg zu einem achtbaren Remis.
Bei der SG Reulbach/Brand kam Wotan Schaub für Titian Breitung ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (13.). Radek Görner brachte den RSV Petersberg in der 15. Spielminute in Führung. Zur Pause wusste die Elf von Trainer Stanislav Szilagyi eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Bei Gast kam zu Beginn der zweiten Hälfte Franz Hirsch für Lennart Aschenbruecker in die Partie. Für den späten Ausgleich war Schaub verantwortlich, der in der 80. Minute zur Stelle war. Am Ende trennten sich die SG Reulbach/Brand und der RSV Petersberg schiedlich-friedlich.
Das Remis brachte die SG Reulbach/Brand in der Tabelle voran. Das Team von Coach Cyrus Saradj liegt nun auf Rang acht. Das Heimteam verbuchte insgesamt sechs Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen. Die SG Reulbach/Brand befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Sicherlich ist das Ergebnis für den RSV Petersberg nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den dritten Rang. Mit beeindruckenden 39 Treffern stellt der RSV Petersberg den besten Angriff der KOL Fulda Mitte, allerdings fand die SG Reulbach/Brand diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. Neun Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat der RSV Petersberg derzeit auf dem Konto. Der RSV Petersberg blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
In zwei Wochen trifft die SG Reulbach/Brand auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 02.11.2025 die SG Edelzell/Engelhelms auf eigener Anlage begrüßt. Der RSV Petersberg hat am Sonntag Heimrecht und begrüßt den SV Müs.