Erfolgsserie des TSV Grünbühl setzt sich gegen TSV Asperg fort
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1-E/M: TSV Grünbühl – TSV Asperg, 7:0 (3:0), Ludwigsburg
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der TSV Grünbühl und TSV Asperg mit dem Endstand von 7:0. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Daniel Schick brachte TSV Asperg in der elften Minute ins Hintertreffen. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Ibish Sejdijaj den Vorsprung des TSV Grünbühl auf 2:0 (40.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Enes Kalan das 3:0 nach (41.). Der TSV Grünbühl gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. In Durchgang zwei lief Fabio Simone anstelle von Manuel Wörner für TSV Asperg auf. Dem 4:0 durch Tom Staack (48.) ließen Pierre Williams (55.) und Schick (66.) weitere Treffer für den TSV Grünbühl folgen. In der 60. Minute stellte Marvin Kühn um und schickte in einem Doppelwechsel Christopher Conrad und Melik Ersin für Matthias Schauber und Manuel Sigel auf den Rasen. Gleich drei Wechsel nahm der TSV Grünbühl in der 68. Minute vor. Tomo Lovric, Schick und Seyit Midilli verließen das Feld für Nino Gerhart, Fatih Durmus und Deniz Bas. Staack gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für das Team von Pascal Hemmerich (89.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug der TSV Grünbühl TSV Asperg 7:0.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen TSV Asperg hält den TSV Grünbühl auch in der Tabelle gut im Rennen. Die Offensivabteilung des TSV Grünbühl funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 33-mal zu. Die Heimmannschaft knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der TSV Grünbühl sechs Siege, ein Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage.
In der Defensivabteilung von TSV Asperg knirscht es gewaltig, weshalb die Gäste weiter im Schlamassel stecken. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von TSV Asperg liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 29 Gegentreffer fing. Die bisherige Saisonbilanz von TSV Asperg bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und fünf Pleiten schwach.
Der TSV Grünbühl wandert mit nun 19 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt von TSV Asperg gegenwärtig trist aussieht.
Am nächsten Sonntag reist der TSV Grünbühl zu FSV Ossweil, zeitgleich empfängt TSV Asperg den TSV 1899 Benningen.