Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: FV Oberstenfeld – TuS Freiberg, 6:0 (2:0), Oberstenfeld
FV Oberstenfeld erteilte TuS Freiberg eine Lehrstunde und gewann mit 6:0. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte FV Oberstenfeld den maximalen Ertrag.
Das Heimteam legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Muhammet Kodal aufhorchen (3./13.). Nach nur 25 Minuten verließ Ilyas Berkan Sahan von der Mannschaft von Muhammet Desteki; Muhammet Kodal das Feld, Mete Yasar Erdemir kam in die Partie. FV Oberstenfeld konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FV Oberstenfeld. Noureddine Chadli ersetzte Ismail Yildirim, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit der Führung für FV Oberstenfeld ging es in die Kabine. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Kodal mit den Treffern (47./51./68.) zum 5:0 für FV Oberstenfeld. In der 47. Minute änderte Muhammet Desteki; Muhammet Kodal das Personal und brachte Efe Mert Erdemir und Emre Tiryaki mit einem Doppelwechsel für Isa Akcay und Semi Savun auf den Platz. Auch in der Nachspielzeit kannte FV Oberstenfeld keine Gnade. Kodal markierte den sechsten Treffer (93.). Insgesamt reklamierte FV Oberstenfeld gegen TuS Freiberg einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich FV Oberstenfeld beim Sieg gegen TuS Freiberg verlassen, und auch tabellarisch sieht es für FV Oberstenfeld weiter verheißungsvoll aus. Mit beeindruckenden 26 Treffern stellt FV Oberstenfeld den besten Angriff der Kreisliga B2. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von FV Oberstenfeld.
Trotz der Schlappe behält TuS Freiberg den fünften Tabellenplatz bei.
Nächster Prüfstein für FV Oberstenfeld ist auf gegnerischer Anlage der VfR Großbottwar (Sonntag, 15:00 Uhr). TuS Freiberg misst sich am gleichen Tag mit der Reserve von TSV 1899 Benningen.