Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Herren: FV Unterharmersbach – SV Mühlenbach, 0:4 (0:1), Zell am Harmersbach
Der FV Unterharmersbach machte im Kellerduell gegen den SV Mühlenbach eine schlechte Figur und verlor mit 0:4. Der SV Mühlenbach ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den FV Unterharmersbach einen klaren Erfolg.
Hendrik Kempe trug sich in der elften Spielminute in die Torschützenliste ein. Der SV Mühlenbach führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Stephan Schmid von FV Unterharmersbach nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Yannick Krämer blieb in der Kabine, für ihn kam Matthias Lehmann. Tobias Brucker erhöhte den Vorsprung des SV Mühlenbach nach 75 Minuten auf 2:0. Der Gast baute die Führung aus, indem Felix Orthey zwei Treffer nachlegte (87./90.). Schließlich erlitt der FV Unterharmersbach im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
Die Abwehrprobleme der Heimmannschaft bleiben akut, sodass der FV Unterharmersbach weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des FV Unterharmersbach im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 34 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Bezirksliga Herren.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo der SV Mühlenbach nun auf dem 14. Platz steht. Der SV Mühlenbach bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und fünf Pleiten. Das Team von Trainer Thomas Eisenmann beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Nach der klaren Niederlage gegen den SV Mühlenbach ist der FV Unterharmersbach weiter das defensivschwächste Team der Bezirksliga Herren.
Am Sonntag muss der FV Unterharmersbach bei TuS Oppenau ran, zeitgleich wird der SV Mühlenbach von SV Diersheim in Empfang genommen.