Melden von Rechtsverstößen
KREISOBERLIGA FRAUEN: FSV Rot-Weiss Tabarz – FSV Reinhardsbrunn, 2:2 (0:2), Bad Tabarz
FSV Rot-Weiss Tabarz trennte sich an diesem Sonntag von FSV Reinhardsbrunn mit 2:2. Der vermeintlich leichte Gegner war FSV Rot-Weiss Tabarz mitnichten. FSV Rot-Weiss Tabarz kam gegen FSV Reinhardsbrunn zu einem achtbaren Remis.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Kristin Frühauf von FSV Reinhardsbrunn, die in der fünften Minute vom Platz musste und von Laura Hermann ersetzt wurde. Nach nur 28 Minuten verließ Hermann von den Gästen das Feld, Julia Schrickel kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Isabel Mittelsdorf. In der 36. Minute traf die Spielerin der Mannschaft von Coach Danny Kammacher ins Schwarze. Für frischen Wind sollte Einwechselfrau Eleonora Rödl sorgen, der Matthias Eigendorf das Vertrauen schenkte (40.). Per Elfmeter traf Hannah Lea Wenke vor 56 Zuschauern zum 2:0 für FSV Reinhardsbrunn. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Mirko Pabst die Akteurinnen in die Pause. Rödl war zur Stelle und markierte das 1:2 von FSV Rot-Weiss Tabarz (46.). Die komfortable Halbzeitführung von FSV Reinhardsbrunn hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Natalia Sokol schoss den Ausgleich in der 63. Spielminute. Bei FSV Reinhardsbrunn ging in der 64. Minute die etatmäßige Keeperin Leah Müller raus, für sie kam Saskia Dimmig. FSV Reinhardsbrunn wähnte den Sieg bereits in trockenen Tüchern, als FSV Rot-Weiss Tabarz die Kehrtwende gelang und er den Rückstand folglich noch egalisierte.
FSV Rot-Weiss Tabarz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Den Kampf um die Klasse gehen die Gastgeber in der Rückrunde von der fünften Position an. Die formschwache Abwehr, die bis dato 15 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von FSV Rot-Weiss Tabarz in dieser Saison. Die bisherige Saisonbilanz von FSV Rot-Weiss Tabarz bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
FSV Reinhardsbrunn geht mit nun neun Zählern auf Platz zwei in die Winterpause. Die Offensive von FSV Reinhardsbrunn in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FSV Rot-Weiss Tabarz war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits zehnmal schlugen die Angreiferinnen von FSV Reinhardsbrunn in dieser Spielzeit zu. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FSV Reinhardsbrunn.